Amadeus

„Verzeihen Sie, Majestät. Ich bin vulgär. Aber ich versichere Ihnen, meine Musik ist es nicht.“

Amadeus

Amadeus ist ein leuchtendes Beispiel, dass ein biographisches Drama nicht nur eine Anhäufung langweiliger Fakten sein muss, sondern ein vortrefflicher Augenschmaus sein kann. Miloš Forman erschuf das Portrait eines verrückten Spaßvogels, dem sein Talent zum Schicksal wurde. Amadeus ist großartiges Kino und eine Würdigung Mozarts und seiner Musik.

Versetzen Sie sich in das elegante Wien zu Zeiten Kaisers Josef II., vergessen Sie jedoch nicht, dass Prag im Film die Rolle Wiens übernahm. Vornehme Konzerte für eine ausgewählte Gesellschaft stehen im Kontrast zu herabgekommenen Sälen, wo das Publikum Vorstellungen für die niederen Klassen spontan kommentiert. Irgendwann zu dieser Zeit konzertiert vor dem Papst höchstpersönlich ein kleines Genie. Schnitt. Amadeus ist jetzt ein junger Mann, dessen Talent ihn an den kaiserlichen Hof führt, wo er dem Hofkomponisten Salieri ordentlich Konkurrenz macht. Ein Spiel voller Intrigen und Geheimpläne entfaltet sich. Genau wie Mozarts Musik. Im Kampf von Talent und Ambitionen enthüllt die Eifersucht ihr wirkliches Gesicht und die Rätsel sind immer verworrener. Wie war das tatsächlich mit dem Tod Mozarts?

Amadeus wurde mit acht Oscars gekrönt, drei davon bekam er in den Hauptkategorien beste Regie, bester Film und bester Hauptdarsteller. Eine wunderbare Inspiration für einen Spaziergang. Viele Szenen wurden nämlich an verschiedenen Stellen in Prag und im erzbischöflichen Schloss Kremsier (Zámek Kroměříž) gedreht. Versetzen Sie sich in die Rolle eines unangepassten Genies. Von den Wänden herrlicher Paläste und Theatersäle hallen die Töne von Mozarts Musik wider, in der Kirche erklingt das Ehegelübde, die Gänge des Schlosses vibrieren vor verrücktem Lachen, Prager Gassen versetzen Sie in das prunkvolle kaiserliche Wien, in der Bibliothek ist konspiratives Flüstern zu hören. Und noch viel mehr. Suchen sie sich eine Ihrer beliebten Kompositionen Mozarts aus und begeben Sie sich auf seine Spuren.

Verfolgen Sie eisern den Weg zu den ausgewählten Orten, lassen Sie sich durch nichts davon abbringen, dieser Ausflug lohnt sich. Erinnern Sie sich an Miloš Forman, der bei den Dreharbeiten mit den verschiedensten Hindernissen kämpfen musste. Die Darstellerin von Mozarts Ehefrau Constanze verletzte sich vor den Dreharbeiten den Knöchel, schnell musste für sie Ersatz gesucht werden. In den Prager Filmstudios Barrandov verwechselte man Miloš Forman mit dem Requisiteur. Aber wenn man wirklich will, geht alles. Es genügt, wenn man wie Mozart in ein Lachen ausbricht, das angeblich klang, "als fahre man mit Metall über Glas".

 
Regie Miloš Forman
Schauspieler F. Murray Abraham, Tom Hulce, Elizabeth Berridge, Simon Callow, Tereza Pokorná-Herzová, Roy Dotrice, Christine Ebersole
Herkunftsland des Films USA
Filter

Orte

Filtern und lenken Sie die Anzeige von Filmorten, Ausflügen und weiterer interessanter Punkte auf der Karte.

Filter schließen

Sehen Sie sich die Drehorte ausgewählter Filme an. Die Webseite enthält mehr als 300 Drehorte aus verschiedenen Teilen Tschechiens. In der Detailansicht des Filmorts finden Sie Fotos aus dem Film, zeitgenössische Fotografien und Filmausschnitte, die am jeweiligen Ort gedreht wurden.

Andere Filmorte