Leidenschaft in dunklen Tagen
Was bedeutet „dunkelblaue Welt“, wie der Film im tschechischen Original heißt? Es bedeutet, im Dunst kompletter oder auch nur teilweiser Blindheit gefangen zu sein. Manchmal sehen wir leider Dinge, die wir nicht sehen wollen, und es bleibt uns wiederum versagt, die gewünschten zu sehen. Etwa die Frau, die wir lieben, oder ihre nicht nur freundschaftliche Umarmung mit unserem besten Freund. Auch so eine Probe kann eine Freundschaft im Krieg jedoch bestehen.
Die Silhouetten der nahenden deutschen Armee und unser besetztes Land sehe ich völlig klar. Der Stolz des Jagdfliegers erlaubt mir nicht, zu bleiben und nur stumm zuzusehen. Auch um den Preis, dass ich meine Liebste und meinen Hund nie mehr wiedersehen werde.
Der Hund, der im Film mitspielte, war wirklich der Cockerspaniel von Ondřej Vetchý, der den Hauptfilmhelden František Sláma verkörperte. Übrigens ist zu sehen, dass er seinem Herrchen bis zum letzten Moment des Abschieds aufs Wort gehorcht.
František Sláma ist einer der besten Jagdflieger der tschechoslowakischen Luftwaffe. Seine über den böhmischen Wiesen und Wäldern dargebotenen Flugkünste übergibt er allmählich an die jüngere Generation. Zumindest solange die Tschechoslowakei, einschließlich ihrer Flugzeuge, nicht zum Eigentum des deutschen Protektorats wird. Da bleibt den tschechoslowakischen Helden nichts anderes übrig, als von hier zu entkommen, sich in englische Spitfires zu setzen und dabei einen traurigen „dunkelblauen“ Blues vor sich hin zu summen...
Auch wenn sich der Großteil der Filmhandlung in England abspielt, wurden die meisten Szenen in Tschechien gedreht. Freilich bis auf die Szenen, wo Flugzeuge und Piloten ins Meer stürzen. Der Schauspieler Ondřej Vetchý bekam für das Risiko, das mit dem Schwimmen in voller 90 kg-Ausrüstung im von Haien bewohnten Meer verbunden war, verdientermaßen ein höheres Honorar. Die Jagdflieger im Krieg mussten jedoch mit diesem Risiko einfach so und ohne Filmteam in Sichtweite rechnen. Der englische Fliegerstützpunkt ist in Wirklichkeit der ehemalige Militärflugplatz Hradčany auf dem Truppenübungsplatz Ralsko (Rollberg). Das „typisch englische“ Landhäuschen der hübschen Susan finden Sie in der Nähe von Šilheřovice in der Ostrauer Region.
Das ganze Risiko ist es wert. Es ist es wert, nach ein paar Jahren hoch erhobenen Hauptes zurückzukehren. Dankbarkeit zu erfahren, dass wir für die Heimat gekämpft haben. Wegen angeblicher Spionage und Verrat am kommunistischen Regime beschuldigt zu werden. Inhaftiert und zu Tode gefoltert zu werden. Beim Warten auf den letzten Augenblick Geschichten aus dem Krieg zu erzählen. Hauptsache, diese Geschichte erblickt einmal das Licht der Welt, wenn die Zeit gekommen ist, die "dunkelblaue Brille" abzulegen und den Männern, die ihr Leben für uns geopfert haben, die Ehre zu erweisen. Diese Zeit ist eben jetzt gekommen.