
Prag
Zum Lausitzer Seminar
Die Straße Zum Lausitzer Seminar (U Lužického semináře) ist nicht so populär wie die Karlsbrücke, unter der sie mündet. Auch so werden Sie den Spaziergang auf den Katzenköpfen, wie die Prager diese Art Kopfsteinpflaster gerne nennen, genießen. Ob als Paar, mit der Familie oder als Einzelgänger.
Ihren Namen erhielt die Straße nach dem schönen Gebäude aus der Blütezeit des Barocks, das ursprünglich als Seminar für Priester aus der Oberlausitz diente. Das ist jedoch nicht der einzige Grund für einen Besuch dieser Straße!
Die teilt sich nach einer Weile und umkreist einen kleinen Park. Die hohe Säule mit einer Uhr darin kann als wunderbarer Orientierungspunkt für eine Verabredung mit einem Unbekannten dienen. Und genau zu diesem Zweck wurde sie im Film Einzelgänger eingesetzt, auch wenn es dort nicht gerade gut ausgegangen ist. Planen Sie Ihre Verabredungen lieber woanders oder kommen Sie zumindest rechtzeitig!
Oder husten Sie auf die Liebe und laufen Sie zum anderen Ende des Parks. Dort springen sie mit beiden Beinen direkt in Ihre Kindheit. Sehen Sie das zweistöckige Häuschen mit der rosaroten Fassade? das ist das Heim unserer berühmten tschechischen Die Tintenfische aus dem zweiten Stock! Gehen Sie lieber nicht direkt unter dem Fenster vorbei, im Film flogen des Öfteren Klaviere aus dem Fenster.