Jaroměř-Josefov - Platz der Freiheit

Region
Südböhmen

Jaroměř-Josefov - Platz der Freiheit

Auf der Straße räumen die Menschen einträchtig die Trümmer der ausgebombten Häuser beiseite, allerdings herrscht hier eine optimistische Stimmung. Der Krieg ist zu Ende und das Leben kann in seine alten Bahnen zurückkehren. Von Zeit zu Zeit tauchen noch die Gespenster der verstorbenen auf, doch auch sie werden mit der Zeit verbleichen.

Ein stolzer, frischgebackener Vater schiebt einen Kinderwagen in den Ruinen der Stadt, es ist wie ein Symbol der Neugeburt. Zu dieser Handlungslinie inspirierte den Szenaristen Petr Jarchovský eine Erzählung von Jan Halas. Die Geburt des Sohnes des berühmten tschechischen Dichters einen Tag nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war angeblich von ähnlich bizarren Umständen begleitet. Bolek Polívka, Darsteller des Josefa Čížek, ließ sich bei den Vorbereitungen auf die Rolle wiederum von den Erinnerungen an den eigenen Vater inspirieren.

Die Gestalt der abschließenden Szene des Films Wir müssen einander helfen (Musíme si pomáhat) verlieh der Platz der Freiheit. Ein Stück entfernt, auf dem Masaryk-Platz, steht die interessante Empire-Kirche Christi Himmelfahrt. Sie wurde nach den gleichen Plänen wie ihre Doppelgängerin in der Schwesterfestung Theresienstadt errichtet.


Filter

Orte

Filtern und lenken Sie die Anzeige von Filmorten, Ausflügen und weiterer interessanter Punkte auf der Karte.

Filter schließen

Sehen Sie sich die Drehorte ausgewählter Filme an. Die Webseite enthält mehr als 300 Drehorte aus verschiedenen Teilen Tschechiens. In der Detailansicht des Filmorts finden Sie Fotos aus dem Film, zeitgenössische Fotografien und Filmausschnitte, die am jeweiligen Ort gedreht wurden.

Andere Filmorte