
Prag
Laurenziberg
Auch Sie, die an Schwindel leiden, sollen sich überwinden und auf den Prager „Eiffelturm” klettern (Petřín). Mit dem kleinen Kolya überzeugen Sie sich selbst, dass der Blick auf Prag aus der Vogelperspektive einfach atemberaubend ist.
Überprüfen Sie, ob es wirklich hundert zum Himmel ragende Türme gibt. Mögen Sie nicht zählen? Haben Sie schon genug den Blick auf die Priependächer der Kleinseite genossen? Dann sollen Sie in Ihrem romantischen Spaziergang auf dem Petřín-Hügel bis dorthin fortsetzen, wohin Kolya ging, als die Kamera seine Schritte zu folgen aufhörte. Und wenn er sich den Rosengarten nicht ansah, auf den eingewachsenen Pfaden zwischen den uralten Bäumen nicht ging und die berauschende Duft der gerade aufblühenden Bäusche nicht wahrnahm, dann können Sie sich sicher sein, dass er es bis heute bedauert.
Und die Statue, die den Schriftsteller K. H. Mácha darstellt? Im Mai soll sie abends lebendig werden und den Verliebten Verse rezitieren: „Spätabend war´s – der erste Mai…“ Glauben Sie nicht? Fragen Sie Herrn František Louka. Er wird sicher Zeit für Sie haben, insbesondere wenn Sie eine hübsche Blondine unter dreißig sind. Er hat jetzt viel Zeit, es ist schon lange her, als er die Fenster im Mai mit russischen Fahnen schmücken musste.