Auscha

Friedensplatz

Gedrehte Filme

Kolya

Region
Nordböhmen

Auscha

Friedensplatz

Die Spätbarockkirche inmitten des Platzes mit Pflasterstein. Die Ruhe der Kleinstadt, von den Giebelhäusern schläfrig überwacht, wird von den Wagen der modernen Militärtechnik zerstört. Die sowjetische Armee ist gerade gekommen.

Die Illustration der Militärstärke der Okkupationsarmee inmitten des kleinsten tschechischen Schutzgebietes. Asynchronie. Genauso wie das ganze Leben František Loukas im Film Kolya (Kolja). Dann, wie ein Hoffnungsschimmer, glänzt ein gefundener Schmuck in der Dachrinne. So folgt die Enttäuschung, weil der Schmuck ein wertloser Flitter ist. Aber ein wunderschöner Flitter – ist er also wirklich wertlos? Es hängt nur vom Gesichtswinkel ab.

Setzen Sie sich, trinken Sie Kaffee und beobachten Sie den Platz durch das Fenster, als würden Sie ihn aus dem altmodisch eingerichteten Zimmer der Schauspielerin Stella Zázvorková, Loukas Mutter, beobachten. Was sehen Sie dann? Den Scharm des malerischen Platzes? Die Kleinstadteinsamkeit? Vielleicht sehen Sie auch die Schauspielerin Zuzana Norisová, die hier im Filmmusical Rebellen (Rebelové) tanzte. Oder vielleicht der lustige Spitzbube Tomáš aus dem Film Die Herren Jungen (Páni kluci), der neuen Abenteuern durch die Stadt entgegenläuft?

Filter

Orte

Filtern und lenken Sie die Anzeige von Filmorten, Ausflügen und weiterer interessanter Punkte auf der Karte.

Filter schließen

Sehen Sie sich die Drehorte ausgewählter Filme an. Die Webseite enthält mehr als 300 Drehorte aus verschiedenen Teilen Tschechiens. In der Detailansicht des Filmorts finden Sie Fotos aus dem Film, zeitgenössische Fotografien und Filmausschnitte, die am jeweiligen Ort gedreht wurden.

Andere Filmorte