Zöptau

Lorenzkirche

Gedrehte Filme

Hexenjagd

Region
Mähren und Schlesien

Zöptau

Lorenzkirche

Genau hier begann alles. Eine alte Frau und Aberglauben. EIn fatales Missverständnis, ein Teufelsmal und das erste Opfer. Das Rad der sinnlosen Grausamkeiten begann sich zu drehen und die Lorenzkirche (Kostel sv. Vavřince) steht hier immer noch als stummer Zeuge.

Lassen Sie sich in die Vergangenheit versetzen. Um das Jahr 1678 fand hier am Palmsonntag eine Messe statt. Die Hausfrau aus dem nahen Dorf Vernířovice versprach der hiesigen hungrigen Bettlerin eine Tasse Erbsen für eine geweihte Hostie. Die Kuh wollte keine Milch geben, und die Hostie soll die verschiedensten Übel heilen. Die Bettlerin Marina wurde jedoch bei der Tat erwischt, was ein Vorwand für den Beginn der berüchtigten Hexenprozesse war.

Obwohl Sie die Lorenzkirche in Zöptau im Film Hexenjagd nicht sehen können, vergessen Sie nicht, sie auf die Liste der sehenswerten Orte zu setzen. Lassen Sie sich mit einem Ausschnitt aus dem Film zu den Vorstellungen inspirieren, wie in etwa der Ort aussah, wo die Hexenprozesse im Altvatergebirge begannen. Und zum Schluss noch ein kleines Geheimnis. Die Kirche, die tatsächlich im Film erscheint, trägt den Namen des Hl. Jakobs des Größeren und steht auf dem Kirchplatz (Kostelní náměstí) in Kunratice in der Nähe von Prag.


Filter

Orte

Filtern und lenken Sie die Anzeige von Filmorten, Ausflügen und weiterer interessanter Punkte auf der Karte.

Filter schließen

Sehen Sie sich die Drehorte ausgewählter Filme an. Die Webseite enthält mehr als 300 Drehorte aus verschiedenen Teilen Tschechiens. In der Detailansicht des Filmorts finden Sie Fotos aus dem Film, zeitgenössische Fotografien und Filmausschnitte, die am jeweiligen Ort gedreht wurden.

Andere Filmorte