Groß Ullersdorf

Denkmal

Gedrehte Filme

Hexenjagd

Region
Mähren und Schlesien

Groß Ullersdorf

Denkmal

Ein einfaches steinernes Prisma und eine schwarze Tafel mit achtunddreißig Namen der Personen, die das Pech hatten, dass die Wege ihres Schicksals vom gefühllosen Inquisitor Boblig gekreuzt wurden. Eine stumme Erinnerung an unbegreifliche Ereignisse.

Im Kurpark in Groß Ullersdorf (Velké Losiny) steht heute ein Denkmal, das an die düstere Zeit der Hexenprozesse erinnert. An dieser Stelle wurden in den Jahren 1679 bis 1686 fast vierzig Menschen zu Unrecht hingerichtet.

Der Regisseur Otakar Vávra wählte für die Hinrichtungsszenen einen anderen Ort, um die wirklichen historischen Ereignisse deutlicher auszudrücken. Dank der wirkungsvollen Erzählung und visuellen Darstellung der schleichenden Angst und Machtlosigkeit war der Film ein Dorn im Auge der Zensur. Sie sah darin eine Metapher des Stalinismus der 50er Jahre, und der Film Hexenjagd blieb deshalb lange Jahre im Tresor.


Filter

Orte

Filtern und lenken Sie die Anzeige von Filmorten, Ausflügen und weiterer interessanter Punkte auf der Karte.

Filter schließen

Sehen Sie sich die Drehorte ausgewählter Filme an. Die Webseite enthält mehr als 300 Drehorte aus verschiedenen Teilen Tschechiens. In der Detailansicht des Filmorts finden Sie Fotos aus dem Film, zeitgenössische Fotografien und Filmausschnitte, die am jeweiligen Ort gedreht wurden.

Andere Filmorte