
Petersteine
Das Glauben an übernatürliche Kräfte und Zauber ist und war schon immer mit der Sehnsucht der Menschheit nach dem Begreifen der Welt verbunden. Es gibt Orte, wo das Ungreifbare angeblich deutlich zu spüren ist. Man hat das Gefühl, als vibriere die Luft und verbreite sich eine besondere Energie.
Die Petersteine gehören eben zu solchen Orten, mit denen eine Unmenge von Legenden und Mythen verbunden ist. Laut Aufzeichnungen aus den Verhören der Leute, die beschuldigt wurden, sich mit dem Teufel verbündet zu haben, sollen einmal jährlich wilde Hexentänze auf den Petersteinen stattgefunden haben. In der Walpurgisnacht soll hier sogar der Satan regiert haben, der seine Dienerinnen und Diener mit einem Teufelsmal zeicheten, das dann die Inquisitoren sorgfältig suchten. Und immer fanden.
Heutzutage sind die Petersteine Teil des Naturschutzgebietes, der Schauplatz der angeblichen Hexentänze ist deshalb nicht direkt zugänglich. Sie können ihn jedoch von dem markierten Wanderweg aus sehen, der auf dem Kamm zwischen dem Gipfel Altvater (Praded) und dem Bergsattel Skřítek verläuft.