
Prag
Wyschehrad
Bleigrauer Himmel, dichte Regenstränge. Ein Häufchen Verbliebener in Trauerkleidung. Tränen vermischen sich mit Regentropfen. Die Gruppe bleibt am Friedhofstor stehen, die Blicke folgen der fortfahrenden Kutsche mit Mozarts sterblicher Hülle. Als würde auch der Himmel den Verlust des Genies betrauern.
Die Stelle, an der der Trauerzug anhält, ist eigentlich ein Eingang zum Vyšehrad (Wyschehrad). Hier ist es jedoch gar nicht traurig. Im Gegenteil, auf dem Vyšehrad sind die Tore für alle geöffnet. Geschichtsliebhaber können sich hier auf die Spuren von Mythen und tatsächlichen Ereignissen begeben. Auf dem hiesigen Friedhof ist zwar nicht Mozart begraben, dafür haben hier viele andere bedeutende tschechische Persönlichkeiten ihr Grab. Auf Theaterfreunde wartet eine Freilichtbühne. Vor der sommerlichen Hitze können Sie in die unterirdischen Kasematten flüchten. Der müde Wanderer kann auf den Wallmauern seine trockene Kehle befeuchten und hat von dort einen unübertrefflichen Ausblick. Und das ist noch nicht alles.