
Tabor
Oskar Nedbal-Theater
Das Oskar Nedbal-Theater in Tábor kann mit verschiedensten Wörtern beschrieben werden, jedoch nicht mit „verlassen“. Die lokale Szene ist eine architektonische Rarität in Mitteleuropa mit zwei Zuschauerräumen und einer Bühne. Im Film Illusionist (Iluzionista) erscheinen die historische Fassade des Theaters und der kleine Saal.
Für das Drehen musste das Exterieur des Theaters mit vielen Außenkulissen ergänzt werden, die die moderneren Bauten in der Umgebung überdeckten. Was jedoch fast nicht geändert werden musste, war der ältere Theaterzuschauerraum, die für Kammervorstellungen benutzt wird. Hier inszeniert der Zauberer Eisenheim seine übernatürlichen spiritistischen Vorstellungen.
Zum kleineren Zuschauerraum aus dem 19. Jahrhundert kam noch der größere bei der Rekonstruktion in den 60. Jahren des vorigen Jahrhunderts. Zwei Zuschauerräume sind im rechten Winkel zueinander und teilen eine Bühne, was eine außerordentliche Lösung nicht nur bei uns, sondern auch in Mitteleuropa ist.
In Tábor gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten, z.B. Burgreste – der Turm Kotnov, das spätgotische Rathaus oder das Beinhaus (Kostnický dům) mit gotischen und Renaissanceelementen. Außerordentlich ist aber auch z.B. das Wasserreservoir Jordán. Es wurde in 1492 gegründet und ist deshalb das älteste Wasserreservoir in Mitteleuropa. Heutzutage dient es als Reserve-Wasserspeicher und Erholungsgebiet.