
Prag
Café Imperial
Die Jugendstilmosaik von Jan Beneš und auch die äußere Ausschmückung des Gebäudes in Art Deco sind Kennzeichen eines Luxusrestaurants in Prag – Café Imperial. Der Gast wird dank der Atmosphäre leicht in die Zeiten der ersten Republik übertragen, zu der Tradition des guten Essens und Trinkens.
Wenn der junge erfolgreiche Illusionist Eisenheim sein Impresario beim Frühstück folgt, sieht seine Zukunft auf den ersten Blick blenden aus – genauso wie das Luxusinterieur des Cafés Imperial. Das hiesige Milieu strahlt genauso wie das Lächeln seines „Managers”, der schon langsam das Geld für die ausverkaufte Zaubervorstellung klingeln hört.
Vielleicht nur der ein bisschen düstere Ausdruck des Zauberers und seine Appetitlosigkeit lassen Komplikationen ahnen, die ihn im Film erwarten. Das merkt Josef Fischer jedoch nicht. Es ist nämlich nichts Besseres als begeisterte Rezensionen seines Pfleglings beim guten Kaffee und zwei Stücken Apfelstrudel zu lesen und über große Zukunft zu träumen.