Region
Prag

Prag

Karlsbrücke

Die Karlsbrücke ist eine der Sehenswürdigkeiten, die nicht aus Prag wegzudenken sind. Manche ausländischen Filmproduzenten sind da anderer Meinung. In ihrer Version schmückt diese Brücke Lublin oder Budapest.

Jára Cimrman nimmt auf seinen Spaziergängen durch die Metropole den Weg über die Karlsbrücke. Dabei hat er außergewöhnlich viel Glück, den größten Kapazitäten des Landes zu begegnen, sozusagen auf Schritt und Tritt. Dort kommt ihm schon Viktor Kaplan mit der neuen Erfindung entgegen. Sie soll Turbine heißen, hoffentlich kommt sie gut an.

Wenn wir den bekanntesten deutschen Erfinder genannt haben, dürfen wir auch nicht den bedeutendsten tschechischen Soldaten vergessen. Der brave Soldat Schwejk marschiert auf diesem Weg zu Feldkurat Katz. In der heutigen Zeit ist die Brücke nur für Fußgänger bestimmt, noch im vergangenen Jahrhundert konnte man sie mit dem Auto befahren, sogar die Straßenbahn fuhr darüber.

Die Brücke, die an beiden Seiten durch Türme ergänzt wird (durch den Altstädter Brückenturm und die beiden Kleinseitner Brückentürme), tauchte auch in ausländischen Filmproduktionen auf. Im Film Yentl, der unter der Regie von Barbra Streisand ein Jahr vor Formans Amadeus entstand, trägt sie dazu bei, das typische Panorama Lublins zu erschaffen, wo die Hauptfigur lebte. Nur sonderbar, dass sich diese polnische Stadt damit nirgendwo anders rühmt. Dem Vampirjäger van Helsing dient sie als Ort der Verhandlung mit einer von Draculas Bräuten und dabei überrascht es nicht, dass sich dieser Ort in Budapest befinden soll.

Filter

Orte

Filtern und lenken Sie die Anzeige von Filmorten, Ausflügen und weiterer interessanter Punkte auf der Karte.

Filter schließen

Sehen Sie sich die Drehorte ausgewählter Filme an. Die Webseite enthält mehr als 300 Drehorte aus verschiedenen Teilen Tschechiens. In der Detailansicht des Filmorts finden Sie Fotos aus dem Film, zeitgenössische Fotografien und Filmausschnitte, die am jeweiligen Ort gedreht wurden.

Andere Filmorte