
Adersbacher Felsenstadt
Gotisches Tor
Wie kommt das Tor hierher zwischen die Felsen? Ist das nicht irgendeine Kulisse, die von den Filmemachern übrig geblieben ist? Warum sollte jemand ein Tor zwischen Felsen bauen? Das sind vielleicht nur einige Fragen, die Ihnen durch den Kopf gehen, wenn Sie dieses gotische Tor in der Adersbacher Felsenstadt erblicken.
Die meisten Schönheiten in den Adersbacher Felsenstadt hat die Natur höchstpersönlich auf dem Gewissen. Dieses Portal ist eines der wenigen Dinge, die nicht dazugehören. Nicht Verwitterungsprozesse und Oberflächenwasser sind die Ursache, sondern der Mensch hat es erbaut. Eingeklemmt zwischen Felsen sieht es aus, als lade es ein zum Eintritt in die Märchenwelt. Hier wurde ja auch der erste Teil von Die Chroniken von Narnia gedreht.
Das Tor ließ der damalige Besitzer der Ländereien Ludvík Karel Nádherný bereits im Jahr 1839 als zweiten Eingang in das Felsenlabyrinth bauen, und zwar nicht nur der Schönheit wegen. Im Gegenteil, der Zweck war sehr prosaisch. Hier wurden die Eintrittskarten in die Felsenstadt kontrolliert. Ja, Ja, schon damals musste man dafür bezahlen. Im Filmland Narnie hatte noch eine interessante Stelle zwischen inmitten der hiesigen Felsen ihren Auftritt – das Mäuseloch. Es macht mit seinen Maßen seinem Namen alle Ehre und daher ist es verwunderlich, dass es den Schauspieler überhaupt gelang, sich hindurchzuzwängen.